Iserv sögel schule am schloss sögel
Rated 4.7 stars based on 56 reviews
Wir spielten dort viele Spiele, aber am meisten gefiel mir das Spiel „Kontakto“. In einem Test zur Verbindungsgeschwindigkeit des Servers wurde eine Zeit von 128 ms aufgezeichnet. Neben den Reden einiger Partner der Bernhardschule trugen auch einige Kinder unserer Schule zu einem gelungenen Programm bei. Zum 25. Male wurde im Gebäudetrakt F der BBS Papenburg, Hauswirtschaft und Soziales, der Weihnachtsbaum aufgerichtet. Am 21.09.18 wurde gleich zweimal gefeiert. Dieser zog gemeinsam mit seinem Knecht Ruprecht durch alle Klassen. Bremsen ok? Klingel vorhanden? Reflektoren an den richtigen Stellen? Papenburg, und von Gärtnermeister Hilko Maecker und seiner Frau Margarethe aus Rhauderfehn. In der Gemeinde Klein Berßen wurde kürzlich der „Getränkemarkt Kemper“ an der Raiffeisenstraße 7 neu eröffnet. Vielen Dank für diese tolle Aktion! Auch im nächsten Jahr heißt es wieder vom 1.9. Was tun? Nach einer angeregten Diskussion referierte Frau Wallmann über Häufigkeit, Ursachen und Symptome dieser Krankheit und schwerpunktmäßig über den Umgang mit Menschen mit Demenz. Mit viel Engagement und außerschulischer Arbeit gelang es den Schülerinnen und Schülern, die notwendigen Geldmittel für den Kauf aufzubringen. Die gefundenen Kinder müssen eine Mauer bilden, damit der Spieler in der Mitte keine Kinder findet. Darüber hinaus gibt es Überlegungen zu Renaturierungsmaßnahmen an der Nordradde. Ein grünes Laufabzeichen gab es für 15 Minuten Laufen ohne Pause, für das rote Abzeichen mussten die Kinder sogar 30 Minuten ohne Unterbrechung laufen.Teilgenommen haben verschiedene Klassen des 2., 3. Demenzparcourssich Ankleiden: Menschen mit Demenz fällt es zunehmend schwer routinierte Handlungsabläufe durchzuführen. Am Dienstag kam die Polizei zu uns auf den Schulhof und alle Kinder der Bernhardschule konnten ihre „Drahtesel“ überprüfen lassen. Bürgermeisterin Irmgard Welling durfte zahlreiche Gäste begrüßen und stieß mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr 2019 an. Vom 19. bis 21. November waren die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 5 wiederum im Marstall in Clemenswerth für ihre Klassengemeinschaftstage... Einmal mehr haben die Bernhardschüler ihre Sportlichkeit unter Beweis gestellt. Die Gemeinde Sögel lädt am Sonntag, den 6. Die BBS Papenburg, Hauswirtschaft und Soziales, wird deshalb auch bei der nächsten Stadtradel-Aktion wieder mit dabei sein und kräftig in die Pedale treten. Platz erzielen und wurde mit einer Siegprämie von 100,00€ belohnt.
Sögel krankenhaus
Wir sind erst ein bisschen mit dem Fahrrad durch das Dorf gefahren und danach auf dem Schulhof zu den Polizisten gegangen. Wenn er fertig mit Zählen ist, muss er auf der Stelle stehen und die anderen suchen. Einige Kinder trugen Gedichte vor. Mit diesem Basiskurs zum Thema Demenz wurden die Schülerinnen und Schülern zu Demenz Partnern ernannt und werden ein entsprechendes Zertifikat erhalten. Die Gemeinden Groß Berßen, Klein Berßen und Stavern stellen zurzeit Überlegungen an, ob für Teile der Gemeindegebiete ein Flurbereinigungsverfahren durchgeführt werden könnte. Am Ende mussten wir noch einen Fragebogen ausfüllen. Foto (von links): W. Bloem, S. Hockmann, M. Der Weihnachtsbaum in unserer Pausenhalle hat mittlerweile Kultcharakter und dient u.a. Ich fuhr für drei Tage mit meiner Klasse nach Sögel. Nachdem die Hände gewaschen waren, durften die Kinder mit tatkräftiger Unterstützung einiger Mütter Teig kneten, ausrollen und natürlich Plätzchen ausstechen. Aufgrund des schlechten Wetters konnten leider die sportlichen Aktionen (Zeitungslaufen, Mülltonnenrennen, Low-T-Ball und eine Handball-Übungseinheit) nicht gezeigt werden. Neben den Einsatz für den Klimaschutz (Kohlendioxideinsparung: 460 kg) wurde auch ein wichtiger Beitrag für den betrieblichen Gesundheitsschutz geleistet, denn Bewegung steigert Fitness und Wohlbefinden. Trotzdem waren alle begeistert bei der Sache und fanden es toll, dass an der Bernhardschule so viele unterschiedliche sportliche Aktivitäten angeboten werden! Mit diesem Fallbeispiel machte Frau Rita Wallmann, Koordinatorin des Demenz-Servicezentrums des Landreises Emsland den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2 der Berufsfachschule Pflegeassistenz deutlich, in welche Situation jeder von uns kommen kann: Man trifft im Alltag auf einen Menschen mit Demenz. Außerdem bereiteten sie mit dem Fleischwolf Spritzgebäck zu. Allen, denen dieser Text nicht gleich eine Melodie in den Kopf schießen lässt, clont 400 sei gesagt, dass es sich hier um einen Liedtext des Sängers Tim Bendzko handelt. MINT Camp in Lingen teilgenommen. Die 3a überraschte Frau Schmit mit dem Lied „Wie schön, dass du Rektorin bist“ und die Schülervertretung überreichte ihr ein Bild mit guten Wünschen. Mal zur „Sportfreundlichen Schule“ ausgezeichnet!
Kh sögel
Der ausgesuchte Baum, eine Purpurbuche (Fagus sylvatica purpurea), sollte nach der Übergabe der Abschlusszeugnisse im Juni gepflanzt werden, wurde aber aufgrund der großen Trockenheit auf den Herbst verschoben. Letzte Aktualisierung: 20.05.2018 . Bürgermeister Hermann Hinrichs (rechts) und sein Stellvertreter Heiner Voss (links) gratulierten den Geschäftsinhabern Tobias und Christian Kemper (v.l.). In den nächsten Tagen erhält die elfjährige Fichte ein ansprechendes weihnachtliches Kleid. Am 06.12.2018 erhielten die Kinder der Bernhardschule Besuch vom Nikolaus. War das Rad verkehrssicher, so gab es einen entsprechenden Aufkleber. Eine wichtige und fast schon zur Tradition gewordenen Aktion in der Adventszeit ist das Packen von Weihnachtspäckchen für ... Morgens 8.30 Uhr, irgendwo in Deutschland. Im vergangenen Schuljahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse an einem schulpastoralem Projekt im Bistum Osnabrück unter der Leitung von Herrn Pastoralreferent Dieter Strüwing und der Gemeindereferentin der St. Schülerinnen uns Schüler aus den Klassen 9-11 haben vom 18.09 bis ... Antonius-Kirche in Papenburg, Frau Andrea Merz. Fachliche Beratung holten sich die Schüler von Werner Kleimann, Vorsitzender Baumfreunde e.V. Dann öffnete Knecht Ruprecht seinen großen Sack und alle Kinder erhielten eine Mandarine sowie eine kleine Süßigkeit. Es war eine anstrengende, aber auch besonders coole Sportstunde! Diese Aktion wurde seinerzeit von unserem früheren Schulleiter Dieter Tiemann initiiert und von seiner Nachfolgerin Karin Schrand und dem jetzigen Schulleiter Michael Walker fortgeführt. Das gemeinsame Schlagen und Aufstellen des Weihnachtsbaumes wird alljährlich von Schülern/innen und Mitarbeiter/innen unserer Schuler bestreitet. Wie auch in den vorherigen Jahren fand sich auch jetzt eine nette Stifterin, nämlich Hanna Thomann aus Neulehe. Nach dem Festakt zur „Sportfreundlichen Schule“ fand die Amtseinführung von Frau Schmit als neue Schulleiterin im Musikraum statt. Am Donnerstag, den 15. November 2018, zeichnete Bürgermeister Bechtluft im Papenburger Rathaussaal die eifrigsten Schulen der diesjährigen Stadtradel-Aktion aus. Während der Spieler zählt, exotische vögel müssen sich alle verstecken.
Baudi sögel
Dass die Schüler viel Spaß an der Bewegung haben, zeigte auch der gemeinsame „Lollipop-Tanz“, der von allen Schülern und Lehrern nochmal zum Besten gegeben wurde! Abschließend wurden die Urkunde und die Plakette mit dem 2. Wir bedanken uns herzlich für die tollen Westen und hoffen, dass alle Mädchen und Jungen ab jetzt in leuchtendem Gelb zur Schule kommen. Im Rahmen des schulpastoralen Projekts der Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, wurde jetzt von ehemaligen Schülerinnen der Klasse FOQ2-1 Jahrgang 2017/18) eine drei Meter hohe Purpurbuche auf dem Gelände der BBS Papenburg, Hauswirtschaft und Soziales, gepflanzt. In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Medienscouts-AG alle 5.