Broncho inhalat
Rated 4.2 stars based on 85 reviews
Luft anhalten, die Tonsillen „anpeilen“ und sprühen ( Lange Schnabelsprüher sind in der Entwicklung ). Bei Blutergüssen wird Spenglersan Kolloid G über der geschädigten Stelle vorsichtig eingerieben. Fisteln im Wechsel mit Spenglersan Kolloid Om alle paar Stunden kräftig einsprühen.Besonders die Umgebung mit Spenglersan Kolloid G großzügig nässen und eintrocknen lassen.Im täglichen Wechsel Spenglersan Kolloid K und Spenglersan Kolloid A dazu geben.Konstitutionell über einen Spenglersan Kollid Blut - Test mitbehandeln.In jedem Falle sollte eine Immunsystemstärkung mit Spenglersan Kolloiden und Entoxinen erfolgen.FurunkelNicht ausdrücken oder daran herum manipulieren!Mull mit Spenglersan Kolloid G und im Wechsel mit Spenglersan Kolloid Om einsprühen und auflegen. Nach einer Umwidmung durch einen Tierarzt ist die Anwendung von Humanpräparaten für Pferde möglich. Insektenstiche werden sofort mit unverdünntem Spenglersan Kolloid G eingerieben und das solange wiederholt, bis der Schmerz abgeklungen ist. Ganz besonders eingebildete Herzsymptome spielen hier ein große Rolle - Herzneurosen mit allen ihren Beschwerdebildern, er greift dauernd nach dem Herzen und hat kolossale Angst - aber ohne feststellbaren Befund! Blasenentzündungen werden mehrmals täglich durch Einreibung von Spenglersan Kolloid G über der Blasengegend behandelt, zusätzlich kann auch die Kreuzbeingegend eingerieben werden. Entzündungen können selbstverständlich zusätzlich direkt angesprüht werden.Gilt auch für Vaginal - Verletzungen, -entzündungen oder -mykosen.Sind diese am Introitus ( Scheideneingang ), kann man die Stelle auch direkt ansprühen.In allen Fällen von äußeren Entzündungen oder Infekten der Vulva oder Vagina sollte manan ein Sitzbad denken.Dazu kann man 1 Beutel Kaiser - Natron auf 5 Liter Wasser geben und die Schamgegenddamit abspülen. Geben Sie Kindern zur Entsäuerung und zur Drainage Sarcolacticum acidum D 6 - zweimal täglich 10 Tropfen oder 10 Globuli. Dazu sollten vom Erwachsenen drei Monate Entoxin Pur N - einmal täglich 5 Tropfen - eingenommen werden.Kolloid G ist ein unschädliches Antibiotika für Kinder! Dosieraerosole sind derzeit ausschließlich als Präparate aus der Humanmedizin erhältlich. Spenglersan Kolloid Therapie z. B. Die Verwendung des Spenglersan Ausleitungs Set ist bei Kindern unter 14 Jahrennicht zu empfehlen wegen des hohen Alkoholgehaltes! Maximal 2 x am Tage ist ausreichend.Bei Kleinkindern den Mund bedecken beim sprühen!Zusätzlich sollte Spenglersan Kolloid T abends zum Schlafen gegeben werden ( bei Säuglingen 2 Sprühstöße in die Leiste oder auf den Bauch ) für mindestes drei Monate.Bei einem solchen Säugling sollte unbedingt eine Konstitutionstherapie angestrebt werden. Eventuelle Kontaktlinsen vorher entfernen! Nie kalte Tropfen ins Ohr geben! Spenglersan Kolloid G wirkt sofort desinfizierend und kühlend.Es gibt so gut wie nie Brandblasen – wenige oder nur ganz geringe Schmerzen und die Brandwunden heilen ohne Blasenbildung und Narben relativ schnell ab.Wer dieses einmal erlebt hat, wird nie wieder etwas anderes verwenden!Man sprüht Spenglersan Kolloid G direkt auf die verbrannte Stelle.Nie kaltes Wasser verwenden, wie überall propagiert wird!Ein offenes Bein ( Ulcus cruris ) wird mit Spenglersan Kolloid G vorsichtig ausgewaschen und danach mit einer Mull - Kompresse, die mit unverdünntem Spenglersan Kolloid G getränkt worden ist, abgedeckt.Ist das Auflegen einer Kompresse zu schmerzhaft, können die Ulkusränder auch mitSpenglersan Kolloid G und im Wechsel mit Spenglersan Kolloid Om betupft werden.Es gibt im Handel auch metallbelegte Auflagen - z. Spenglersan Kolloid G über dem Herzen eingerieben vertreibt die bösen Geister und lässt den Patienten sein Leiden und den Tod "vergessen". Insektenstichewerden sofort mit unverdünntem Spenglersan Kolloid G eingerieben und dieses solange wiederholt, bis der Schmerz abgeklungen ist.Bei jeder Urtikaria (Nesselsucht)zunächst die Ursache abklären, da Allergieverdacht besteht.Dann mit Spenglersan Kolloid G mehrfach täglich 5 bis 10 Sprühstöße auf die Stelle aufsprühen und Spenglersan Kolloid K zusätzlich in die Ellenbeugen.Bei stark juckenden oder schmerzenden Ausschlägen auch im Wechsel mit Spenglersan Kolloid Om oder zusätzlich.Bei wiederholtem Auftreten einen Spenglersan Kolloid Blut – Test machen.Zur Unterstützung werden alle 8 Stunden 5 Tropfen Entoxin pur N und Neolin Entoxin zusammen in einem halben Glas Wasser eingenommen. Lebensjahr.Unbedingt für ausreichendes Trinken sorgen: jede Stunde eine Glas Wasser oder ungesüßten Tee, Gemüse- oder Fruchtsaft - aber keine Limonade! Diese kurzwirksamen Bronchodilataoren werden nur bei Bedarf und nicht als Dauermedikation gegeben. Ebenso kann ich nach einem Spenglersan Bluttest die Kolloide verabreichen, die positiv reagiert haben! AnginaAlle 12 Stunden Spenglersan Kolloid G bis zu 10 Sprühstößen in die Ellenbeuge oder in die Halsgegend.
Ein im Entstehungsstadium befindlicher Herpes simplex ( labialis, genitalis ) oder Herpes zoster lässt sich mit Spenglersan Kolloid G sehr schnell bessern. Vom Säugling bis zum Ende des ersten Geburtsjahres sollen die Kinder nur ganz vorsichtig einschleichend behandelt werden, weil es zu schweren Reaktionen ( Fieber, Durchfall etc. Sprechen Sie jede Behandlung einer Patientin in den letzten zwei Monaten einer Schwangerschaft besser vorher mit der Hebamme ab!Ganz besonders betrifft das die letzten sechs Wochen vor der Geburt!Die Patientin hat einen Anspruch auf eine naturheilkundliche bzw. Auch hier sollten regelmäßig bei jedem Säuglingsbad 20 Tropfen ( Sprühstöße ) Spenglersan Kolloid G der Säuglingsbadwanne zugegeben werden.Ebenfalls für die Behandlung von Neugeborenen, wenn sie denn erforderlich sein sollte, gilt die Spenglersan Kolloid Therapie – hauptsächlich mit Spenglersan Kolloid G.Man vermag bereits vom ersten Tage an ( HebGesetz beachten! Bei allen Muskelschmerzen, ganz gleich wo sie herkommen, tut Spenglersan Kolloid G Wunder. Beim Schnupfen ist die Wirkung verblüffend. Ein Sitzbad mit therapeutischer Auswirkung auf die Genitalorgane lässt sich schnell durch Spenglersan Kolloid G erreichen, wenn man dem Wasser 50 Tropfen ( Sprühstöße ) Spenglersan Kolloid G beifügt ( siehe auch dazu die Erklärung vorher ).Das gilt auch für das Badewasser des Säuglings. Es gehört in die Hosen- oder Handtasche für jede Gelegenheit!Bei verzögerter oder verlängerter Rekonvaleszenz mit Neigung zu Kreislaufstörungen gibt man zusätzlich 2 x 10 Sprühstöße Spenglersan Kolloid K und Spenglersan Kolloid A im Wechsel dazu.Zur Unterstützung werden alle 8 Stunden 5 Tropfen Entoxin pur N und Broncho Entoxin N zusammen in einem halben Glas Wasser eingenommen.Zur allgemeinen Immunverbesserung ( z.B. Mandelentzündungen werden mit Spenglersan Kolloid G Wasser ( etwa 20 Tropfen auf ein halbes Glas ) behandelt. Ein offenes Bein ( Ulcus cruris ) wird mit Spenglersan Kolloid G vorsichtig ausgewaschen und dann mit einer Kompresse, die mit Spenglersan Kolloid G getränkt worden ist, als Okklusiv - Verband verbunden. Dieses gilt besonders für Säuglinge und Kleinkinder! Bei der Grippe oder einer Bronchitis kann man das ja noch verstehen - aber warum hilft denn Spenglersan Kolloid G auch bei Wunden und Verletzungen und all den anderen Indikationen, die dort aufgeführt sein ?Weil es eine nachgewiesene Wirkung wie ein Antibiotika hat.Ob diese entzündungshemmenden Stoffe beim Einreiben der Haut entstehen oder ob sich im Blut als entsprechenden Reaktionen auf das Immunsystem übertragen, ist noch nichtbekannt ( aber man vermutet, dass körpereigenes Interferon vermehrt freigesetzt wird ).Tatsache ist, mit Spenglersan Kolloid G können Infekte ähnlich erfolgreich wie mit Antibiotika behandelt werden, jedoch ohne deren Nebenwirkungen.Und die Arzneimittelsicherheit wird gefördert – es kommt nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen – Umweltverschmutzungen – Resistenzen oder ähnlichem.Und – heute eine wichtige Größe – mit der Meckel – Spenglersan Kolloid – Immuntherapie werden die Arzneimittelkosten beträchtlich gesenkt und bleiben auch für den nicht so finanziell gut bemittelten Patienten noch bezahlbar.Grundsätzlich und auch Sinnvollerweise kann bei jeder Therapie mit Spenglersan Kolloiden zur Unterstützung und Verbesserung des Immunsystems Entoxin pur N – alle 8 Stunden 5 Tropfen in einem halben Glas Wasser - dazu gegeben werden.Aber nicht bei Kindern und Jugendlichen unter dem 14. Auch in der Gynäkologie kann Spenglersan Kolloid G angewendet werden. Die bereits bekannten Indikationen sollen hier nicht mehr erwähnt werden, sondern nur die unbekannten oder weniger bekannten:Bei Grippe kann man das Zerschlagenheitsgefühl durch Einreiben des Körpers mit Spenglersan Kolloid G erheblich mildern.Muskelkater nach größeren Märschen oder nach Anstrengung, nach Tanz, nach Jogging, nach Extremsport, nach sonstigem Kräfteverbrauch, vergeht schnell durch Einreiben mit Spenglersan Kolloid G. Nach drei Tagen Änderung der Therapie auf alle 12 Stunden 10 Sprühstöße im Wechselvon Spenglersan olloid R und Spenglersan Kolloid G.Immer zum Schlafen 5 Sprühstöße Spenglersan Kollid T dazu geben.Muskelkaterob nach größeren Märschen, nach Jogging, Extremsport, Tanzen oder sonstigem Kräfteverbrauch– Spenglersan Kolloid G aufsprühen und einreiben, dann ist man schnell wieder fit.Dieses gilt auch für Muskeln, die nach Überanstrengung loslegen und zittern, der Bergsteiger nennt es „Nähmaschine“ ( Tremor – physiologisch bei Kälte, Schmerz,
herpes zoster medscape Angst, Überanstrengungen nach z. Man kann hier auch einen Okklusivverband machen = Verband mit Haushalts- oder Alufolie abdecken und rundherum mit Rollenpflaster verkleben.Durch Aufsprühen von Spenglersan Kolloid Om werden auch mögliche Schmerzen beseitigt. Auch hier oberhalb der Schmerzstellen Spenglersan Kolloid Om aufsprühen und einreiben. So zum Beispiel bei den Zwischenrippenmuskeln während oder nach Erkältungen, bei denen Schmerzen in der Brust erscheinen und die Atmung kurz wird und ein Angstgefühl auftritt.Auch bei Muskeln, die nach Überanstrengung oder nach Tragen von schweren Lasten anfangen "zu zittern" ( Muskeltremor - physiologisch zum Beispiel bei Kälte, Schmerz, Angst, Überanstrengung - Sportler nennen es "Nähmaschine" ), hilft Spenglersan Kolloid G schnell und zuverlässig nach seiner Einreibung. Es ist also die ideale Stelle gerade für Säuglinge, leider ist beim Erwachsenen die Bauchdecke an dieser Stelle schon sehr kräftig, so dass die Einreibungen in die Ellenbeugen einfacher sind. Mit Kolloid Om im Wechsel aufsprühen.Probleme bei oder nach zu hartem Liegen, wenn einem alles zu hart als Untergrund erscheint und man sich dauernd herumwälzt, um einen weichen Platz zu finden - mit Spenglersan Kolloid G den Rücken einsprühen und einreiben - bewirkt dass man wie auf Daunen schläft.
Die Augenfarbe der Kinder entscheidet oft über ein weiteres Kolloid - nehmen Sie bei braunen Augen Spenglersan Kolloid T - bei blauen Augen Spenglersan Kolloid R im täglichen Wechsel zum Kolloid G und K dazu.Die Kinder unter dieser Therapie blühen in wenigen Monaten auf und sind nicht wieder zu erkennen! Cent. Komplett mit 5 ml Spritze 90 Cent. Dieses wiederum löst dann tatsächlich auch Hustenanfälle aus. B. mit 39. 0 ° C schadet einem Kind nicht - es kann allerdings geschwächt werden - deshalb muss unbedingt darauf geachtet werden, dass Kinder ausreichend trinken!Keine Benuron (Parazetamol) Suppositorien, die fast jede Mutter so schnell zur Hand hat, sondern zunächst nasskalte Wadenwickel oder kühle Kompressen, die häufig gewechselt werden sollten, bis ein Fieberabfall eintritt. Auch hierbei hilft Spenglersan Kolloid G zur Erlangung der psychischen Ruhe.Alle banalen Erkrankungen, bei denen der Patient großes Aufheben von seiner Erkrankung macht, lassen sich immer sehr gut mit Spenglersan Kolloid G behandeln. Es hat eine gereizte und wunde Luftröhre die schmerzt, sobald das Kind seinen heftigen Kitzelhusten bekommt. Sofort mehrere Sprühstöße auf die betroffene Stelle sprühen. Man kann alle 5 Minuten Spenglersan Kolloid G über der Brust einreiben - geben Sie einen Sprühstoß und lassen sie diesen mit dem Daumenballen vom Kind verreiben,
gewölbte fingernägel wenn es alt genug und dazu in der Lage ist. Es gibt aber ein Leitsymptom: als gesunder Mensch ist der Patient freundlich, liebenswürdig und ausgesprochen nett. Rheumatismus als Folge von Kälte, von Feuchtigkeit, von Nebel und ähnlichem - Spenglersan Kolloid G auf die schmerzenden Stellen eingerieben - und schnell ist der Schmerz verschwunden.Bei allen Gelenkschmerzen - ganz gleich an welcher Stelle - wird Spenglersan Kolloid G solange einmassiert, bis die Beschwerden nachlassen.Knöchelverstauchungen mit starken Schmerzen, wie sie sehr oft vorkommen - auch dann, wenn sie blau-schwarz verfärbt sein sollten und der Knöchel geschwollen ist - werden mit Spenglersan Kolloid G im stündlichen Wechsel mit Spenglersan Kolloid Om eingerieben. Günstig über Nacht, dann aber fixieren.Bei beiden Anwendungen sollte zum Schlafen unbedingt noch 5 SprühstößeSpenglersan Kolloid T in die Leiste oder die Ellenbeuge eingerieben werdenZur Unterstützung des Immunsystems Entoxin Pur N - alle 8 Stunden 5 Tropfen -in einem halben Glas Wasser einnehmen lassen. Stückchen Watte verschließt. Nie kalte Tropfen in die Ohren gebenZur Unterstützung beim Erwachsenen werden alle 8 Stunden 5 Tropfen Entoxin pur N in einem halben Glas Wasser eingenommen. Die Behandlung von Genitalherpes ist für Heilpraktiker verboten ( InfektionsSchutzGesetz § 24 ).Gerstenkörner ( Hordeleum - Hordeolum ) können direkt am Auge oder an oder in den Lidern mit Spenglersan Kolloid G behandelt werden. Herpetiden, Warzen, erhöhte Infektanfälligkeit, Allergien, schlecht heilenden Wunden, Erschöpfungszuständen oder ähnliches gibt man an drei Tagen in der Woche 10 Sprühstöße nach Plan ( bei Kindern 5 Sprühstöße ) über einen Zeitraum von mindestens 2 bis 3 Monaten. Häufig ist eine solche verstauchte Stelle nach einem Tag ( oft schon nach ein paar Stunden ) wieder funktionstüchtigDazu gibt man eine Gabe Ruta C 30 - 2 Globuli - unter die Zunge.Die Epikondylitiseine schmerzhaften Entzündung der Sehnenansätze von Muskeln des Unterarms,auch Tennisarm, Golfellbogen oder – inzwischen – Mausfinger genannt, meistens durch einseitige Beanspruchung entstanden, werden akut alle 4 Stunden 10 Sprühstößen Spenglersan Kolloid G eingerieben.Beim chronischen Erscheinungsbild sprüht man alle 12 Stunden Spenglersan Kolloid G und Spenglersan Kolloid R – in der Mitte zwischen den beiden morgens und abendsgegebenen Kolloiden auch noch Spenglersan Kolloid Om ein.Beim zu Bett gehen täglich 5 Sprühstöße Spenglersan Kolloid T in die Leiste einreiben.Schnittverletzungen und Wundenwerden zunächst mit Mull und Spenglersan Kolloid G ausgewaschen und dann mehrmals täglich die Wundränder besprüht. Eine länger dauernde Fieberperiode über ein paar Tage mit 39 ° C schadet dem Kind nicht. Eine echte Erkrankung muss dafür gar nicht vorliegen. Milchschorf bei Säuglingen: Kopfhaut mit Spenglersan Kolloid G täglich öfter abwaschen, zusätzlich Konstitutionstherapie mit einem entsprechendenSpenglersan Kolloid, z.B.
Mindestens 7 Tage sollte eine Behandlung bei unspezifischerKolpitis oder ähnlichen Erkrankungen mit Spenglersan Kolloid G dauern. Kolloide sind völlig reizlos und deshalb auch für alle empfindliche Stellen geeignet. Auch hier ist das Kind grundsätzlich ohne Beschwerden sehr liebenswert, sobald aber der Husten oder die Atemnot beginnt, ist es unleidlich, unwillig und unzufrieden. Die eingedrungenen Viren werden durch Spenglersan Kolloid G daran gehindert, sich in der Nasenschleimhaut festzusetzen und so mit dem Nasenschleim wieder ausgeschwemmt.Beim den ersten Anzeichen gibt man Spenglersan Kolloid G direkt in die Nase, entweder man zieht es vom Handrücken hoch oder man tränkt zwei Wattebäusche mit Spenglersan Kolloid G und legt diese für 10 Minuten in jedes Nasenloch.Das gleiche gilt für die chronische Sinusitis. Spenglersan Kolloid G ist übrigens auch ein gutes Mittel zur Wiederherstellung der Harmonie nach dem Genuss von geistigen Getränken ( "Kater" = siehe auch unter Notfallmittel ) 50 Tropfen Spenglersan Kolloid G auf ein halbes Glas Wasser, in einem Zug leer getrunken, belebt die Lebensgeister schnell wieder. In der Heilpraktikerpraxis hat man nach der Neuregelung des InfektionsSchutzGesetzes ( IfSG ) jetzt die Möglichkeit, auch gynäkologische Erkrankungen von Frauen mit Naturheilmitteln behandeln zu können ( siehe hierzu auch Spenglersan Kolloid A in der Frauenheilkunde ).Spenglersan Kolloid G kann bei unspezifischem Fluor, bei Entzündungen des Introitus ( Scheideneingang ) oder der Vaginalschleimhaut angewendet werden, in dem man einen kleinen Vaginaltampon mit 20 Sprühstößen Spenglersan Kolloid G tränkt, in die Vagina einführt und ihn dort möglichst über Nacht belässt.